Datenschutzerklärung für das Formular zur Kassenmeldung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie detailliert über den Umgang mit Ihren Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Formulars zur Kassenmeldung gemäß § 146a Abs. 4 AO.
1. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
HPS Hemberger Prinz Siebenlist GmbH & Co. KG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Schürerstraße 3
97080 Würzburg
Telefon: +49 931 – 3 09 88 0
E-Mail: wue@kanzlei-hps.de
Die Datenschutzbeauftragte der Kanzlei ist unter der vorstehenden Kanzleianschrift und unter datenschutz@kanzlei-hps.de erreichbar.
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke und auf Basis der nachstehenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung der gesetzlichen Mitteilungspflicht: Die in das Formular eingegebenen Daten (insb. zu Betriebsstätte und Kassensystemen) erheben wir, um unserer und Ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Mitteilung an das zuständige Finanzamt nachzukommen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung). - Durchführung unseres Mandatsverhältnisses: Die Verarbeitung Ihrer Daten, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse für Rückfragen, dient der Erbringung unserer Dienstleistung für Sie, nämlich der ordnungsgemäßen Abwicklung und Übermittlung der Kassenmeldung in Ihrem Auftrag.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen). - Gewährleistung der IT-Sicherheit und Stabilität:
Beim Aufruf des Formulars wird ein technisch notwendiges Session-Cookie (`PHPSESSID`) zur Sicherung des Formulars gegen CSRF-Angriffe gespeichert. Zudem erfasst unser Webhosting-Provider Server-Logfiles (u.a. Ihre IP-Adresse), um die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse).
3. Empfänger der Daten
Ihre Daten werden an folgende Empfänger weitergegeben:
- Das für Sie zuständige Finanzamt im Rahmen der gesetzlichen Meldepflicht.
- Unseren Webhosting-Provider Strato AG (Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland), der als unser Auftragsverarbeiter agiert. Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO liegt vor.
Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet.
4. Speicherdauer
Die von Ihnen übermittelten Daten zur Kassenmeldung unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Gemäß § 147 AO (Abgabenordnung) und § 257 HGB (Handelsgesetzbuch) sind wir verpflichtet, diese Unterlagen für eine Dauer von 10 Jahren aufzubewahren. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht.
5. Ihre Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Sofern wir Ihre Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO). Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu. Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten.
6. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Die Bereitstellung der im Formular als Pflichtfelder gekennzeichneten Daten ist zur Erfüllung der gesetzlichen Meldepflicht erforderlich. Ohne diese Angaben können wir die Kassenmeldung nicht für Sie durchführen.
7. Datensicherheit
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL/TLS über HTTPS).